Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)
Ausbildung
Beginn:
22.08.2022 noch Plätze frei!
Unterrichtsform:
Vollzeit
Dauer:
36 Monate inkl. Praktikum
Inhalte
Die Ausbildungsinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/-frau .
Themen des berufsübergreifenden Lernfelds:
- Kommunikation und Präsentation
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Wirtschafts- und Rechtskunde
- MS Office Anwendungen
- Kaufmännisches Rechnen
- Geschäftsprozesse
- Auftragsbearbeitung
- Marketing
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kaufmännische Software
- Personalmanagement
- Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
- Finanzierung und Investition
Themen des berufsspezifischen Lernfelds:
- Aufbau und Strukturen im Sport
- Marketing
- Fachrecht
- Spezielle Finanzierung
- Sportstätten und Sporteinrichtungen
- Aufbau, Struktur von Leistungsangeboten
- Projektmanagement
- Organisation von Sportveranstaltungen
- Mitgliederorganisation (Software: Magic Line)
- Fachenglisch
- Prävention / Rehabilitation
- Vertiefung Buchhaltung
- Qualitätsmanagement
- Veranstaltungssicherheit
- Trainerlizenz B
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Zusatzqualifikationen (optional):
Innerhalb des Ausbildungszeitraums können Sie zusätzliche IT – Zertifikate (u. a. Microsoft) und Sprachzertifikate (u. a. KMK) erwerben.
Warum GPB College?
Während Ihrer dreijährigen schulischen Ausbildung am GPB College bereiten Sie unsere Lehrkräfte passgenau auf die Anforderungen der IHK-Prüfung vor. Dabei ist das zehnmonatige Betriebspraktikum und die individuelle Prüfungsvorbereitung ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie Abschlusszeugnis
Praktikum
Sie absolvieren im 3. Ausbildungsjahr ein Betriebspraktikum mit einer Dauer von 10 Monaten in einem Unternehmen Ihrer Wahl. In dieser Zeit können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse festigen und vertiefen. Bei der Wahl des passenden Betriebes und der richtigen Bewerbung stehen Ihnen ein Jobcoach und der Karriereassistent zur Verfügung.
Voraussetzungen
Mittlerer Schulabschluss
Finanzierung
Kosten: 175 EUR monatlich (verschiedene Finanzierungsmodelle)
Förderung über Schüler-BAföG möglich (muss nicht zurückgezahlt werden). Im 2. Ausbildungsjahr kann ein Bildungskredit der KfW beantragt werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Informationsveranstaltungen.
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:45 Uhr (Abweichungen möglich)
Abschluss
Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK)