Medientechnische/r Assistent/in

Ausbildung

Beginn:

08.09.2025    noch Plätze frei!

Unterrichtsform:

Vollzeit

Dauer:

36 Monate inkl. Praktikum

Ich bin interessiert     Anrufen: 030 39048171

Inhalte

Kreative Medienprodukte zu konzipieren, zu gestalten und technisch umzusetzen, ist die Profession Medientechnischer Assistenten. Das können beispielsweise Videospots, Printprodukte, Animationen, Computerspiele oder Webseiten sein. In der schulischen Ausbildung erwirbst du hierfür ein umfangreiches Fachwissen und wirst als vielseitiger Medienprofi in der Lage sein, Audio, Video und Bildmaterial zu bearbeiten, diverse Layouts zu gestalten, Webseiten zu erstellen, Multimedia-Systeme zu bedienen und dazugehörige Produktionsabläufe zu organisieren.

Berufsbezogene Themen

  • Gestaltung und gestaltungstechnische Grundlagen
  • Grafik- und Mediendesign
  • Audio-, Videotechnik und Videobearbeitung
  • Erstellung moderner Webpräsentationen
  • Webprogrammierung mit Java und JavaScript
  • Contenterstellung für Social Media 
  • Werbetechnik (Produktion von Medienformaten)
  • Grundlagen der Analog-, Digital- und Computertechnik
  • Marketing und Kommunikation
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse

In diesem doppelt qualifizierenden Ausbildungsgang erlangst du gleichzeitig deine Fachhochschulreife. Aus diesem Grund werden neben den berufsspezifischen auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet.

Allgemeinbildende Fächer (Sekundarstufe II)

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Physik
  • Sport/Gesundheitsförderung

Warum am GPB College?

Während deiner schulischen Ausbildung am GPB College erwarten dich moderner Unterricht, praxisnahe Projekte und ein engagiertes Team erfahrener Lehrkräfte, das dich gezielt auf deine Abschlussprüfungen vorbereitet. Im fachpraktischen Unterricht arbeitest du in kleinen Gruppen – so kannst du dein Wissen direkt anwenden und vertiefen.

Doch deine Schulzeit soll mehr sein als nur Lernen. Deshalb bieten wir dir ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen – darunter Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten sowie eine Volleyball- und Medien-AG. So kannst du deine Interessen einbringen und das Schulleben aktiv mitgestalten.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Abschlusszeugnis

Praktikum

Im Verlauf deiner Ausbildung absolvierst du ein siebenwöchiges Betriebspraktikum in einem Unternehmen deiner Wahl. Dabei wendest du dein bisher erlerntes Wissen praktisch an, vertiefst es und sammelst wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Den passenden Praktikumsplatz suchst du eigenständig – so gewinnst du wichtige Erfahrungen im Bewerbungsprozess und kannst ein Unternehmen wählen, das deinen Interessen und Zielen entspricht.

Voraussetzungen

Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss. Für diesen Bildungsgang sind gute Deutschkenntnisse (B1/B2) erforderlich.

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)

Abschluss

Staatlich geprüfte/r medientechnische/r Assistent/in