Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)
Hallo Organisationtalent! Wenn du nicht nur gut im Planen und Kommunizieren bist, sondern auch noch Spaß daran hast, dann ist die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (ehemals Bürokauffrau / Bürokaufmann) auf jeden Fall ein interessanter Beruf für dich.
Die nächsten Starttermine
- Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)
Zugangsvoraussetzung
- Mindestens erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
Was machen Kaufleute für Büromanagement?
Kaufleute für Büromanagement führen kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten in allen Branchen aus. Das Aufgabenspektrum ist hierbei super vielfältig, so dass bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Einige Tätigkeiten im Überblick:
- Organisation und Koordinierung bürowirtschaftlicher und projektbezogener Abläufe,
- Kooperieren und kommunizieren mit internen sowie externen Partnern,
- Gestalten, dokumentieren und pflegen von Kundenbeziehungen,
- Informations-, Kommunikations- und Buchungssysteme anwenden,
- Recherchieren, präsentieren und sichern von Informationen,
- Unterstützung bei personalwirtschaftlichen Aufgaben (z.B. Personalakten führen oder Arbeitsverträge vorbereiten),
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen, Rechnungen erstellen und Zahlungsverkehr überwachen,
- Koordinieren von Terminen, Besprechungen vorbereiten und Bearbeitung des Schriftverkehrs.
Wie läuft die Ausbildung im Büromanagement ab?
Insgesamt 3 Jahre dauert deine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagementt. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr lernst du die theoretischen Grundlagen für Bürokaufleute. Im dritten Ausbildungsjahr kannst du dann praktisch loslegen und diese Kenntnisse in einem 10-monatigen Betriebspraktikum deiner Wahl anwenden und weiter vertiefen.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und wird in Fächer und Lernfelder gegliedert. Die Fächer Deutsch/Kommunikation, Wirtschafts- und Sozialkunde, Wirtschaftsenglisch sowie Sport und Gesundheitsförderung bilden den allgemeinbildenden Bereich ab. Die berufsspezifischen Inhalte werden in Lernfeldern vermittelt.
Den Ausbildungsgang schließt du mit einer Prüfung vor der IHK Berlin ab.
Im Anschluss deiner Ausbildung besteht sogar die Möglichkeit, die Fachhochschulreife (Fachabitur) in einem 1-jährigen Bildungsgang zu erlangen.
Passt der Beruf zu dir?
Idealerweise bringst du für die Ausbildung neben der Freude am Organisieren folgende Skills mit:
- schnelle Auffassungsgabe und kaufmännisches Denken
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität
- gutes Ausdrucksvermögen & Empathie
- Interesse am Umgang mit dem PC & digitalen Medien
- Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Keine Panik, wenn du dich nicht in allen Punkten wiederfindest. Bewirb dich einfach trotzdem und wir finden in einem Gespräch gemeinsam heraus, ob der Beruf zu dir passt.
Wo arbeiten Kaufleute für Büromanagement?
Im Grunde kannst du in nahezu allen Branchen tätig werden, denn Organisationstalente werden überall gebraucht:
- Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
- Öffentliche Verwaltung (z.B. Schulen)
- Verbände & Vereine
- Organisationen und Interessenvertretungen
Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Mit dem erfolgreichen Abschluss hast du viele Perspektiven. Du wirst nicht nur eine begehrte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt sein, sondern kannst dich durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich sowie persönlich noch höher qualifizieren.
Einige Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf:
- Fachwirtin / Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
- Betriebswirtin / Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement
- Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
Nächste Schritte
Wir möchten dich gerne kennenlernen und freuen uns, wenn du dich einfach zu einer unserer Informationsveranstaltungen anmeldest.
Hier stellen wir dir deinen Wunschberuf oder auch geeignete Alternativen vor und erläutern den Ablauf der Ausbildung am GPB College. Weiterhin besprechen wir die Möglichkeiten zur finanziellen Förderung deiner Ausbildung.
Gerne kannst du uns bereits vorab deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem kurzen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und dem letzten Zeugnis senden.
Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind, kann es zum nächstmöglichen Termin losgehen. Noch Fragen? Hier geht es zu den Antworten!
Und wann geht es los?
- Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)