Kaufmännischer Assistent / Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen
Mit einer Ausbildung zum/zur kaufmännischen Assistent/in Fachrichtung Fremdsprachen können Sie Ihre Leidenschaft für Fremdsprachen zum Beruf machen und legen den ersten Grundstein für Ihre Karriere.
Die nächsten Starttermine
Zugangsvoraussetzung
Mittlerer Schulabschluss (MSA) und B1 Englisch Level
Was sind die Tätigkeiten?
Als Kaufmännische/r Assistent/in übernehmen Sie mit Ihren fundierten Fremdsprachenkenntnissen Aufgaben im Bereich der selbstständigen Sachbearbeitung und des Sekretariats oder unterstützen das mittlere Management. Parallel zu der Kommunikation bei nationalen und internationalen Geschäftskontakten bilden Sie die Schnittstelle und sind für die Pflege der Beziehungen zu ausländischen Geschäftspartnern oder Institutionen verantwortlich.
Ihr Schwerpunkt liegt in der Bearbeitung der nationalen und internationalen Korrespondenz, Terminmanagement, Reisemanagement, Verwaltungsmanagement, sowie Betreuung von Kunden und Gästen.
Ihr Beruf vereint kaufmännische Aufgaben mit Übersetzungs-und Korrespondenztätigkeiten. Sie organisieren und verwalten, arbeiten an Dokumenten und sind der erste Ansprechpartner, wenn es um die Vermittlung der Sprache geht. Internationaler Schriftverkehr und Telefonkonferenzen werden ohne Sie nicht möglich sein.
Aus diesem Grund besitzen Sie neben den Fremdsprachen natürlich auch solide kaufmännische Kenntnisse und bürotechnische Fertigkeiten.
Ausbildungsablauf
Die zweijährige Ausbildung am GPB College bringt Ihnen, die für Ihren Beruf erforderlichen Kenntnisse in Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Sekretariatspraxis, Textverarbeitung, berufliche Kommunikation sowie den Fremdsprachen. In Englisch liegt der Schwerpunkt auf beruflicher Kommunikation und Übersetzungstätigkeiten beziehungsweise Verhandlungsdolmetschen. Französisch sowie Ihre Wahlsprache Chinesisch, Japanisch, Koreanisch oder Spanisch lernen Sie neu.
Im zweiten Jahr Ihrer Ausbildung setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in praktische Erfahrung um – Sie absolvieren ein 3-monatiges Betriebspraktikum, in welchem Sie Ihre erworbenen Kenntnisse festigen und vertiefen. Das Praktikum kann hier in Deutschland, aber auch im Ausland absolviert werden.
Am Ende der Ausbildung stehen die staatlichen Prüfungen in den Fächern Englisch, Französisch, Wirtschaftslehre und Sekretariatspraxis an.
Passt der Beruf zu mir?
Diese Fähigkeiten sollten Sie für die Ausbildung zum Kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen mitbringen:
- Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Kunden- und Serviceorientierung
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kaufmännisches Denken und rechnerische Fähigkeiten
- Organisationstalent
Karriere
Nach Ihrem Abschluss werden Sie gesucht von:
- Export- oder importorientierten Handels-, Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen
- Tourismus- oder Hotelbranche
- Internationalen Anwaltskanzleien
- Internationalen Organisationen und Interessenvertretungen
Nächste Schritte
Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Melden Sie sich hierzu zu einer unserer Informationsveranstaltungen an. Hier stellen wir Ihnen den Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder auch geeignete Alternativen vor und erläutern Ihnen den Ablauf der Ausbildung am GPB College. Weiterhin besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten zur finanziellen Förderung Ihrer Ausbildung.
Gern können Sie uns bereits vorab Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem kurzen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und Ihrem letzten Zeugnis senden.
Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind, können Sie zum nächstmöglichen Termin bei uns starten. Noch Fragen? Hier geht es zu den Antworten!