Wie finanzieren Sie Ihre Ausbildung?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Ausbildung beim GPB College zu finanzieren.
- Schüler-BAföG
- Bildungskredit (KfW)
- Kindergeld
In unseren Informationsveranstaltungen informieren wir Sie gerne ausführlich und beantworten Ihre persönlichen Fragen.
Schüler-BAföG
Die Ausbildung beim GPB College (staatlich anerkannte Ersatzschule) ist grundsätzlich BAföG-förderfähig. Wenn Ihr Antrag bewilligt wird, erhalten Sie individuell berechnete monatliche Leistungen, die nicht zurückgezahlt werden müssen.
Ihren Antrag auf Schüler-BAföG stellen Sie beim bezirklichen Amt für Ausbildungsförderung.
Voraussetzungen:
- Förderungsfähigkeit der Ausbildung: Ja
- Staatsangehörigkeit: Besondere Bedingungen für Nicht-Deutsche
- Alter: Besondere Bedingungen gelten für Menschen über 30
- Zweitausbildung: Besondere Bedingungen gelten, wenn Sie schon eine andere Ausbildung absolviert oder abgebrochen haben.
Weitere Informationen zum BAföG:
- BAföG-Hotline: 0800 2236341 (gebührenfrei), Montag bis Freitag 8:00 - 20:00 Uhr
- Das neue BAföG
- BAföG-Rechner - Wie viel steht Ihnen zu?
Bildungskredit (KfW)
Der Bildungskredit der KfW-Bank finanziert mit monatlich 100, 200 oder 300 Euro einen Teil Ihrer Kosten als Schüler/-in. Er kann ab dem zweiten Lehrjahr beantragt werden und wird bis zu 24 Monate lang ausgezahlt.
Kurzinformation:
- Monatliche Auszahlungen von 100, 200 oder 300 Euro
- Einmalzahlung einer Teilsumme möglich
- Unabhängig vom Einkommen
- Keine Sicherheiten notwendig
- 0,47 % effektiver Jahreszins
Weitere Informationen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kindergeld
Wenn Sie eine Ausbildung absolvieren und unter 25 Jahre alt sind, erhalten Ihre Eltern weiterhin Kindergeld für Sie.
In Deutschland beträgt das monatliche Kindergeld für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro und für jedes weitere Kind 250 Euro.
Der Antrag auf Kindergeld wird von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit entgegengenommen.