Fremdsprachen­korrespondent/in

Ausbildung

Beginn:

08.09.2025    noch Plätze frei!

Unterrichtsform:

Vollzeit

Dauer:

24 Monate inkl. Praktikum

Ich bin interessiert     Anrufen: 030 3904810

Inhalte

Fremdsprachenkorrespondent/innen agieren als Bindeglied zwischen den bundesweit und international tätigen Unternehmen, Institutionen oder auch Behörden mit Auslandskontakten. In der Ausbildung werden insgesamt drei Fremdsprachen erlernt, wobei unsere muttersprachlichen Lehrkräfte ebenfalls die jeweiligen Kultur- und Landeskenntnisse vermitteln. Neben dem Erwerb der Sprach­kompetenzen stehen betriebswirt­schaftliche und informations­technische Themen auf deinem Lehrplan.

Für diese Ausbildung sind gute Deutschkenntnisse (B1/B2) erforderlich.

Sprachkompetenz (ca. 65%):

1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch oder Spanisch als Wahlpflichtfach
3. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch als Wahlpflichtfach

  • Grammatik, Übersetzen, Korrespondenz, Dolmetschen, Kultur- und Landeskunde

Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 35%):

  • Internationale Wirtschaft
  • Fachkunde und Terminologie
  • Management und Organisation
  • Informationsverarbeitung

Warum GPB College?

Während deiner schulischen Ausbildung am GPB College unterstützen wir dich mit modernem Unterricht und erfahrenen, praxisnahen Lehrkräften – damit du bestens auf deine Abschlussprüfungen vorbereitet bist.

Doch deine Schulzeit soll nicht nur aus Lernen bestehen. Deshalb organisieren wir regelmäßig vielfältige außerschulische Veranstaltungen wie Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten. So kommt auch der Spaß nicht zu kurz – und sicher ist auch für dich etwas Passendes dabei.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Abschlusszeugnis
  • 2 Passbilder

Praktikum

Während der Ferien absolvierst du ein vierwöchiges Betriebspraktikum in einem Unternehmen deiner Wahl – im In- oder Ausland. Dabei kannst du deine bisher erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden, festigen und gezielt erweitern. Deinen Praktikumsplatz suchst du eigenständig, wodurch du wertvolle Erfahrungen im Bewerbungsprozess sammelst und ein Unternehmen wählen kannst, das deinen Interessen und beruflichen Zielen entspricht.

Voraussetzungen

Hochschulreife bzw. FHR + Englisch (B1) oder

Kaufmännische/r Assistent/in Fachrichtung Fremdsprachen

Für diese Ausbildung sind gute Deutschkenntnisse (B1/B2) erforderlich.

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)

Abschluss

Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in und Bachelor Professional in Wirtschaft