Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK)

Ausbildung

Beginn:

08.09.2025    noch Plätze frei!

Unterrichtsform:

Vollzeit

Dauer:

36 Monate inkl. Praktikum

Ich bin interessiert     Anrufen: 030 3904810

Inhalte

Die Ausbildung enthält u.a. die Trainerlizenz B, mit denen du Sportler im Breitensport oder Fitnessbereich anleiten kannst.

Alle weiteren Ausbildungsinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/-frau.

Themen des berufsübergreifenden Lernfelds:

  • Kommunikation und Präsentation
  • Zeit- und Arbeitsorganisation
  • Wirtschafts- und Rechtskunde
  • MS Office Anwendungen
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Geschäftsprozesse und Auftragsbearbeitung
  • Marketing
  • Finanzbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kaufmännische Software
  • Personalmanagement
  • Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
  • Finanzierung und Investition

Themen des berufsspezifischen Lernfelds:

  • Aufbau und Strukturen im Sport
  • Marketing
  • Fachrecht
  • Spezielle Finanzierung
  • Sportstätten und Sporteinrichtungen
  • Aufbau, Struktur von Leistungsangeboten
  • Projektmanagement
  • Organisation von Sportveranstaltungen
  • Mitgliederorganisation (Software: Magic Line)
  • Fachenglisch
  • Prävention / Rehabilitation
  • Vertiefung Buchhaltung
  • Qualitätsmanagement
  • Veranstaltungssicherheit
  • Trainerlizenz B
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Zusatzangebot (optional)

  • Fachabitur (Fachhochschulreife)
  • Zusatzzertifikate

Warum GPB College?

Während deiner schulischen Ausbildung am GPB College setzen wir alles daran, dich mit zeit­gemäßem Unter­richt und praxis­­erfahrenen Lehr­kräften erfolg­reich durch die Prüfung zu bringen. 

Die Berufs­schul­zeit soll neben der Lern­zeit natürlich auch Freude bringen, deshalb führen wir eine Reihe von außerschulischen Events, wie z.B. Themenfeste, Bildungs- und Klassenfahrten durch. Mit Sicher­heit ist auch für dich etwas dabei.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Abschlusszeugnis

Praktikum

Während deiner Ausbildung absolvierst du ein sechsmonatiges Betriebspraktikum in einem Unternehmen deiner Wahl. Dort kannst du dein bisher erlerntes Wissen praktisch anwenden, vertiefen und gezielt erweitern. Den passenden Praktikumsplatz suchst du eigenständig – so sammelst du wichtige Erfahrungen im Bewerbungsprozess und hast die Möglichkeit, ein Unternehmen zu wählen, das zu deinen Interessen und beruflichen Zielen passt.

Voraussetzungen

Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)

Für diese Ausbildung sind gute Deutschkenntnisse (B1/B2) erforderlich.

Finanzierung

Kosten: 175 EUR monatlich (verschiedene Finanzierungsmodelle)

Förderung über Schüler-BAföG möglich (muss nicht zurückgezahlt werden). Im 2. Ausbildungsjahr kann ein Bildungskredit der KfW beantragt werden. Nähere Informationen erhältst du in unseren Informationsveranstaltungen.

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)

Abschluss

Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK)