Featured Links:
  • Nicht irgendwas mit Medien

    Ein Traumberuf für universell einsetzbare Kreativköpfe.


Medientechnische Assistenten inkl. Fachabitur

Wenn es ein bisschen vielseitiger sein darf, dann lerne einen Beruf, der dir eine breite Palette an kreativ-technischen Tätigkeiten bietet. Als crossmedialer Medienprofi setzt du Kunden­wünsche in eindrucksvolle Design- und Medienprojekte um.

Die nächsten Starttermine

BeginnEinstiegFormDauer

Zugangsvoraussetzung

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Von Audiosignal bis Zielgruppenanalyse

Eine Website erstellen, Bild- und Printmaterial layouten, Audios im Tonstudio produzieren, Spiele­anwendungen programmieren, Videospots oder ganze Filmprojekte verwirklichen - das sind die Elemente, mit denen sich Medientechnische Assistent/-innen beschäftigen.

In der Ausbildung lernst du, wie du vom Kunden­auftrag und einer guten Idee über die Planung und Konzeption bis zur Umsetzung, Präsentation und Vermarktung deines Medien­produkts kommst.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die schulische Ausbildung in der Medientechnik dauert drei Jahre und beinhaltet die Vorbereitung auf die Fachhochschulreife. Während der Ausbildungszeit absolvierst du ein mehrwöchiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl, bei dem du dein theoretisches Wissen praktisch anwenden und erste Berufserfahrungen sammeln kannst.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, durch zusätzliche Praktika oder Themenprojekte deine beruflichen Einstiegschancen gezielt zu verbessern. Mit den staatlichen Abschlussprüfungen in den fachlichen Schwerpunkten sowie den allgemeinen Fächern erwirbst du einen anerkannten Berufsabschluss und die Fachhochschulreife.

Passt der Beruf zu dir?

Idealerweise bringst du in der Medientechnik folgende Skills mit:

  • Interesse an kreativen Gestaltungsprozessen
  • technisches Verständnis
  • Kommunikationsfreude und Teamspirit

Keine Panik, wenn du dich nicht in allen Punkten wieder­findest. Bewirb dich einfach trotz­dem und wir finden in einem Gespräch gemein­sam heraus, ob der Beruf zu dir passt.

Karriere

Mit dieser Ausbildung kannst du in allen Bereichen mit medialer Präsenz arbeiten:

  • bei Film-, Fernseh- und Rundfunkunternehmen
  • im Kommunikations- und Eventbereich
  • bei Marketingagenturen und Verlagshäusern
  • in Produktionsfirmen
  • bei Software- und Datenbankanbietern
  • oder im Social Media Bereich

Mit dem zusätzlichen Erwerb der Fachhochschulreife bist du fit für ein aufbauendes Studium an einer (Fach-) Hochschule und legst so den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Karriere.

Nächste Schritte

Wir möchten dich gerne kennenlernen und freuen uns, wenn du dich einfach zu einer unserer Infor­mations­veran­staltungen anmeldest.

Hier stellen wir dir deinen Wunschberuf oder auch geeignete Alternativen vor und erläutern den Ablauf der Ausbildung am GPB College. Weiterhin besprechen wir die Möglichkeiten zur finanziellen Förderung deiner Ausbildung.

Gerne kannst du uns bereits vorab per E-Mail deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem kurzen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und dem letzten Zeugnis senden.

Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind, kann es zum nächstmöglichen Termin losgehen. Noch Fragen? Hier geht es zu den Antworten!

Und wann geht es los?

BeginnEinstiegFormDauer