Featured Links:
  • Maschinenversteher gesucht

    Anlagenbau, Medizin­technik oder Raumfahrt: geh wohin du willst.


Automatisierungs­technische Assistenten inkl. Fachabitur

Schwerpunkt Mechatronik

Die größten Probleme der Welt zu lösen wird wahrscheinlich nicht dein Job sein. Aber die Chance, am wahren technischen Fortschritt mitzuwirken, ist mit diesem Beruf ausgezeichnet.

Die nächsten Starttermine

BeginnEinstiegFormDauer

Zugangsvoraussetzung

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Entwurf, Konstruktion und Fertigung

Deine Expertise umfasst die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung automatisierter Einrichtungen. Das können Motoren­management-Systeme, Produktions­maschinen oder auch Fertigungs­roboter sein. Du planst und überwachst Arbeitsabläufe, fügst mechanische, pneumatische, hydraulische und elektronische Bauteile zusammen und installierst die Software.

Auch die Entwicklung und Konstruktion neuer mechatronischer Anlagen und Produktionssysteme an der Seite von Ingenieuren können dein Arbeitsfeld werden - wenn du willst.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die schulische Ausbildung zur mechatronischen Assistentin bzw. zum mechatronischen Assistenten dauert drei Jahre und beinhaltet die Vorbereitung auf die Fachhochschulreife. Im Rahmen der Ausbildung absolvierst du ein mehrwöchiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl, bei dem du dein erlerntes Wissen in der Praxis anwenden und erste berufliche Erfahrungen sammeln kannst.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, durch weitere Praktika oder Themenprojekte deine Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg gezielt zu verbessern. Mit den staatlichen Abschlussprüfungen in den fachlichen Schwerpunkten sowie den allgemeinen Fächern erwirbst du sowohl einen anerkannten Berufsabschluss als auch die Fachhochschulreife.

Passt der Beruf zu dir?

Idealerweise bringst du für die Mechatronik folgende Skills mit:

  • Interesse an Elektronik, Mechanik und Informatik
  • Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Logisch-räumliches Denken

Keine Panik, wenn du dich nicht in allen Punkten wieder­findest. Bewirb dich einfach trotz­dem und wir finden in einem Gespräch gemein­sam heraus, ob der Beruf zu dir passt.

Karriere

Als Absolvent/in dieser Ausbildung steht dir eine Vielzahl von mittleren und Groß­unternehmen folgender Ausrichtungen zur Auswahl:

  • Automatisierungstechnik bzw. des Maschinen- und Anlagenbaus
  • Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbau
  • Informations- und Kommuni­kations­technik
  • Medizintechnik

Mit dem zusätzlichen Erwerb der Fachhochschulreife bist du fit für ein aufbauendes Studium an einer (Fach-) Hochschule und legst so den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Karriere.

Nächste Schritte

Wir möchten dich gerne kennenlernen und freuen uns, wenn du dich einfach zu einer unserer Infor­mations­veran­staltungen anmeldest.

Hier stellen wir dir deinen Wunschberuf oder auch geeignete Alternativen vor und erläutern den Ablauf der Ausbildung am GPB College. Weiterhin besprechen wir die Möglichkeiten zur finanziellen Förderung deiner Ausbildung.

Gerne kannst du uns bereits vorab per E-Mail deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem kurzen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und dem letzten Zeugnis senden.

Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind, kann es zum nächstmöglichen Termin losgehen. Noch Fragen? Hier geht es zu den Antworten!

Und wann geht es los?

BeginnEinstiegFormDauer