Kannst du dir unter dem Motto „Marktplatz der Kulturen und Ideen“ etwas vorstellen? Wir konnten es jedenfalls erst einmal nicht. Aber jetzt, wo wir die konkreten Projekte kennen, klingt es doch ziemlich spannend.
Ob kreatives Schreiben, bei dem man mit Worten Geschichten baut, eine selbst programmierte Taktstraße, Einblicke in die japanische Kultur oder Plakate mit Photoshop gestalten – da ist echt einiges dabei.
Wer lieber in Bewegung ist, kann beim Summer Workout mitmachen oder den menschlichen Körper erforschen (inklusive einer Tour rund um den Müggelsee).
Es gibt auch Projekte, die direkt mit unserer Schule zu tun haben. Zum Beispiel Ideen, wie wir uns besser für unsere eigenen Interessen einsetzen können oder wie wir den Greenroom endlich fertig stellen. Da haben wir alle etwas davon im nächsten Schuljahr.
Das Beste an der Woche aber ist: Du kommst mit Leuten in Kontakt, die du sonst kaum siehst, weil sie in anderen Klassen oder Jahrgängen sind. Vielleicht entstehen ja neue Freundschaften – wer weiß? Auf jeden Fall lernen wir uns besser kennen.