Elektrotechnische/r Assistent/in für Elektronik und Datentechnik

Ausbildung

Wähle deinen Wunschtermin:

OK

Beginn:

28.08.2023    Startgarantie!   1 weiterer Termin verfügbar

Unterrichtsform:

Vollzeit

Dauer:

36 Monate inkl. Praktikum

Ich bin interessiert     Anrufen: 030 3904810

Inhalte

Immer mehr Produkte sind durch die rasante technologische Entwicklung ein Gefüge aus Elektronik, Technik und Informatiksystemen. Damit diese hergestellt oder weiterentwickelt werden, muss man sich mit den verschiedenen Teilbereichen auskennen. In der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Elektrotechnischen Assistent/in für Elektronik und Datentechnik werden Sie zum/zur Experten/in für diesen Bereich und unterstützen bei der Verbesserung und Entwicklung elektrotechnischer Produkte.

Berufsbezogene Fächer im Modulunterricht:

  • ITS (Informationstechn. Systeme)
  • BWP (Betriebswirtschaftl. Praxis)
  • AT/DT (Analogtechnik und Digitaltechnik)
  • WiSo (Wirtschafts- und Sozialkunde)

Zum Plus der schulischen Ausbildung am GPB College gehört, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss gleichzeitig auch Ihre Fachhochschulreife bei guten Noten erlangen. Aus diesem Grund werden Sie auch in allgemeinbildenden Fächer unterrichtet.

Allgemeinbildende Fächer im Blockunterricht:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Physik
  • Sport/Gesundheitsförderung

Zusatzqualifikationen (optional):

Innerhalb des Ausbildungszeitraums können Sie zusätzliche IT – Zertifikate (Microsoft, Linux, CISCO) und ein Fremdsprachenzertifikat (KMK) erwerben.

Warum GPB College?

Während Ihrer dreijährigen schulischen Ausbildung am GPB College bereiten Sie unsere Lehrkräfte passgenau auf die Anforderungen der staatlichen Prüfung vor. Dabei ist das dreimonatige Betriebspraktikum und die individuelle Prüfungsvorbereitung ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Abschlusszeugnis

Praktikum

Sie absolvieren im 2. Ausbildungsjahr ein Betriebspraktikum mit einer Dauer von 3 Monaten in einem Unternehmen Ihrer Wahl. In dieser Zeit können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse festigen und vertiefen. Bei der Wahl des passenden Betriebes und der richtigen Bewerbung stehen Ihnen ein Jobcoach und der Karriereassistent zur Verfügung.

Voraussetzungen

Mittlerer Schulabschluss

Finanzierung

Kosten: 195 EUR monatlich (verschiedene Finanzierungsmodelle)

Förderung über Schüler-BAföG möglich (muss nicht zurückgezahlt werden). Im 2. Ausbildungsjahr kann ein Bildungskredit der KfW beantragt werden. Nähere Informationen erhältst du in unseren Informationsveranstaltungen.

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:45 Uhr (Abweichungen möglich)

Abschluss

Staatlich geprüfte/r Elektrotechnische/r Assistent/in mit Schwerpunkt Elektronik und Datentechnik